Handy für Hummel, Biene &Co. – Die Sammelaktion zum Mitmachen vom 22.02. – 06.04. 2023 

ie Kir­chen­ge­meinde Schaaf­heim betei­ligt sich in diesem Jahr an der Handy – Sam­mel­ak­tion des NABU und möchte so einen nach­hal­ti­gen Umgang mit Handys fördern.

105 Mil­lio­nen Geräte lagern in deut­schen Schub­la­den. Wir möchten Sie von Ihren aus­ran­gier­ten „Schub­la­den­han­dys“ befreien und Ihnen helfen Handys richtig zu ent­sor­gen oder zur wei­te­ren Nutzung bereit­zu­stel­len – am ein­fachs­ten über die NABU Sam­mel­box.                                 

Was steckt eigent­lich drin in unseren Handys?
Keramik, Kunst­stoff, Kri­ti­sche Metalle, Eisen, Kupfer, Seltene Erden, Glas und vieles mehr.

Was sind die Kosten für Mensch und Natur? 
1. Hohe CO2-Emis­sio­nen bei der Her­stel­lung und Pro­duk­tion wirken sich negativ auf das Klima aus.
2. Bei der Gewin­nung von Schwer­me­tal­len landen giftige Che­mi­ka­lien in der Umwelt. 
3. Für den Abbau von Metal­len werden häufig große Flächen Regen­wald abge­holzt. Das führt auch um Verlust der Bio­di­ver­si­tät.

Was pas­siert mit den NABU-Handys?
Der AfB (Arbeit für Men­schen mit Behin­de­rung) sor­tiert die Alt­ge­räte in wie­der­ver­wend­bare und nicht mehr funk­ti­ons­fä­hige Geräte und ver­kauft anschlie­ßend die funk­ti­ons­fä­hi­gen Geräte inner­halb Europas über AfB Shops und im Online-Shop (www.afbshop.de).

Die Alt­ge­räte werden vor Wei­ter­ver­wer­tung einer pro­fes­sio­nel­len und zer­ti­fi­zier­ten Daten­lö­schung unter­zo­gen. Das Geld aus der NABU Han­dy­samm­lung fließt in den Insektenschutz.

Und so geht es:                                                                                                                                                 
Wir stellen im Gemein­de­haus / Pfarr­haus Luther Straße 3, in der Kirche Schaaf­heim und in der Kirche Mosbach eine NABU Sam­mel­box für die Han­dy­samm­lung auf.
Gerne können Sie ihr Handy während der Öff­nungs­zei­ten auch im Pfarr­amt abgeben. Die volle Box schi­cken wir dann an den Recy­cling-Partner AfB gemein­nüt­zige GmbH. Hinweis: Löschen Sie dennoch zu Ihrem eigenen Schutz alle gespei­cher­ten per­sön­li­chen Daten und ent­fer­nen Sie bitte die SIM- und Spei­cher­kar­ten vor Abgabe.