Taufe
Mit der heiligen Taufe wird der Mensch Christ und Mitglied der Kirche. Die Taufe ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Die Taufe ist ein Sakrament und fast alle christlichen Kirchen erkennen es gegenseitig an. Deshalb kann jeder Mensch nur einmal im Leben getauft werden, auch wenn er beispielsweise die Konfession wechselt.
Die Taufe ist der Beginn eines christlichen Lebensweges:
- Die Taufe bedeutet die Aufnahme in die christliche Kirche und in die Gemeinde vor Ort.
- Die Täuflinge werden von der Kirchengemeinde, in der sie wohnen, zu altersgemäßen Veranstaltungen eingeladen.
- In der Schule ist das Kind von vornherein zum evangelischen Religionsunterricht angemeldet.
- Etwa im siebten Schuljahr wird das Kind von der Gemeinde zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht eingeladen.
Als Kirchenmitglied hat das Kind später einmal bestimmte Rechte:
- Es kann nach der Konfirmation selbst Taufpatin oder Taufpate werden.
- Konfirmierte Kirchenmitglieder haben das Recht auf eine lebenslange Begleitung durch die Kirche, etwa wenn sie später kirchlich heiraten möchten.
- Auch können sie sich ehrenamtlich engagieren und in einer Kirchengemeinde Verantwortung übernehmen.
Quelle: www.ekhn.de
Die nächsten Tauftermine für Schaafheim und Mosbach sind an folgenden Terminen:
27.05.2023
17.06.2023
18.06.2023
15.07.2023
16.07.2023
17.09.2023
15.10.2023
05.11.2023 – nur Mosbach
17.12.2023 – nur Mosbach
Weitere Informationen zur Taufe erhalten Sie im Pfarrbüro.

Tauffest im Freibad Babenhausen
Für alle, die gerne jetzt getauft werden wollen oder ihr Kind taufen lassen wollen
Sonntag, 2. Juli 2023, 10 Uhr
Ein Tauffest unter freiem Himmel bietet den Täuflingen und ihren Familien und Freunden die Möglichkeit, die Taufe an einem besonderen Ort und auf eine ganz besondere Weise zu erleben – gemeinsam mit vielen anderen.
Erstmals bieten die evangelischen Kirchengemeinden Babenhausen mit Harreshausen, Hergershausen-Sickenhofen, Schlierbach und Schaafheim am Sonntag, 2. Juli 2023, 10 Uhr, ein gemeinsames Tauffest im Freibad in Babenhausen an.
Mit dem Tauffest wollen die Kirchengemeinden die Taufe zu einem Gemeinschaftserlebnis in einer etwas anderen Umgebung machen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst unter freiem Himmel werden Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedenen Taufstationen in einem abgegrenzten Bereich auf der Schwimmbadwiese getauft. Im Anschluss besteht die Möglichkeit den Tag, mit einem Picknick und einem Bad ausklingen zu lassen.
Die Taufe ist nach evangelischem Verständnis das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Sie erinnert daran, dass alle Menschen Gottes Geschöpfe sind, die befreit leben können. Taufe ist eine Verbindung, die trägt – ein Leben lang.
Wer Interesse oder noch Fragen hat, meldet sich bitte bis zum 22. Mai im Pfarramt unter 06073/88528. Weitere Informationen gibt es auch auf https://vorderer-odenwald-evangelisch.ekhn.de/gemeinden/tauffest.html