Am 15. Oktober war die drittletzte Sitzung unseres Kirchenvorstandes (KV) der Kirchengemeinde Schaafheim. Ab Januar 2026 wird es gemeinsame Sitzungen mit den Kirchenvorständen der neuen „Gesamtkirchengemeinde Babenhausen und Schaafheim“ geben; unser Gremium in Schaafheim wird dann zum „Ortskirchenausschuss“, der sich vorwiegend mit Fragen der praktischen Gemeindearbeit beschäftigt, während Verwaltung, Personal und Finanzfragen im Gesamtkirchenvorstand (GKV) verhandelt werden. Hier einige Informationen aus unserem KV bezüglich der Veränderungen, die auf uns zukommen:
Die neue Gesamtkirchengemeinde feiert ihren gemeinsamen Start am 18. Januar 2026 um 10.30 Uhr in der Stadtkirche in Babenhausen. Grund zum Feiern haben wir, denn es hat sich in den letzten zwei Jahren eine schöne und gedeihliche Zusammenarbeit entwickelt. In einer guten Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung haben wir schon in vielen schwierigen Fragen gute Kompromisse gefunden; etliche Mitarbeitende haben in verschiedenen Arbeitsgruppen ihre Kompetenzen eingebracht und wollen dies auch in Zukunft tun. Dafür sind wir sehr dankbar, denn im Blick auf die Erfahrungen, die andernorts gemacht werden, ist das nicht selbstverständlich. Schließlich handelt es sich bei „EKHN 2030“ nicht nur um einen Reformprozess, sondern auch um einen Sparprozess, und den Gürtel enger zu schnallen ist nie einfach.
Aber Zusammenarbeit bedeutet auch, dass jeder seine Stärken einbringt. Wir in Schaafheim werden davon profitieren, dass es in den anderen Gemeinden immer noch einen Gemeindebrief gab und nun auch einen gemeinsamen geben soll. Die Vorarbeiten laufen bereits, und zum Advent soll ein erstes Exemplar in Kurzfassung in den Briefkästen unserer Gemeindemitglieder landen.
In mehreren Sitzungen hat unser KV darüber beraten, wie ein Gottesdienstplan aussehen kann, bei dem die Gottesdienste in den drei Kirchen in Schaafheim, Mosbach und Schlierbach aufeinander abgestimmt werden können. Seit der Vakanz in Schlierbach wurden die Gottesdienste in Schlierbach weitgehend von Prädikanten durchgeführt. Dafür sind wir sehr dankbar! Um die noch vorhandenen Kräfte zu schonen, war das Ziel der gemeinsamen Planung, dass im Regelfall unsere Pfarrer auch die Gottesdienste in Schlierbach übernehmen, so dass nur bei Urlaubszeiten und Festtagen die Unterstützung durch Prädikantinnen nötig ist.
Folgenden Kompromiss hat der KV Schaafheim (in Abstimmung mit dem Schlierbacher KV) nun erarbeitet:
- In Mosbach entfällt der Gottesdienst am 2. Sonntag im Monat.
- In Schaafheim entfällt der Gottesdienst am 4. Sonntag im Monat.
- In Schlierbach ist zweimal im Monat Gottesdienst (2.+4. So.), statt alle 14 Tage.
Die gewohnten Gottesdienstzeiten können bei diesem Modell weiterhin bestehen bleiben: in Mosbach treffen wir uns immer um 9 Uhr, in Schaafheim um 10.15 (bzw. am 2. Sonntag jedes Monats um 18 Uhr), und in Schlierbach ist wie gewohnt um 10.30 Uhr Gottesdienst.
Eine kleinere Änderung ist, dass in Mosbach in Zukunft am 4. Sonntag Abendmahl sein wird, sowie das anschließende, beliebte Kirchenkaffee. Besondere Fest- und Feiertage werden natürlich weiterhin berücksichtigt; so wird es selbstverständlich in Schaafheim und Schlierbach einen Kerbgottesdienst geben, auch in solchen Jahren, in denen der Termin auf einem Sonntag liegt, der planmäßig nicht „dran“ wäre.
Diese Planung wird im Jahr 2026 getestet; wir hoffen, dass sie sich bewährt.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an unsere Pfarrer oder die Mitglieder des Kirchenvorstandes wenden.