Eine klang­volle Reise durch die Welt – das bot die Tisch­har­fen­gruppe „Bachgau Sai­ten­klang“ ihren Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rern am ver­gan­ge­nen Mitt­woch im Rahmen der som­mer­li­chen Ver­an­stal­tungs­se­rie. Und diese waren zugleich Mit­wir­kende. Die Musik­stü­cke waren so aus­ge­wählt, dass bei den meisten mit­ge­sun­gen oder zumin­dest die Melodie mit­ge­summt werden konnte.

Eine über­ra­schend große Anzahl Gäste hatte sich ein­ge­fun­den, die Kapelle war über­füllt und ein paar mussten sich sogar von außen die Musik anhören. Diese kam aus Ländern rund um den Globus, unter anderem aus Grön­land, Schott­land, Japan, Aus­tra­lien, Süd­afrika, Israel und Amerika. Und das Publi­kum konnte dank aus­ge­teil­ter Text­zet­tel auch vieles mitsingen. 

Bei den Musik­in­stru­men­ten handelt es sich um soge­nannte „Veeh-Harfen“, eine beson­dere Form der Tisch­har­fen. Unter der Leitung der Schaaf­hei­me­rin Elfie Traut­mann findet sich die Gruppe regel­mä­ßig in Groß­ost­heim zusam­men, aktuell sind es 14 aktive Spie­le­rin­nen und Spieler. Sieben davon gestal­te­ten das Konzert in der Kapelle. Zu den ein­zel­nen Musik­stü­cken gab es jeweils eine kurze Erklä­rung über ihren Ursprung. Das machte das Ganze mit dem zau­ber­haf­ten Klang der Musik zu einem Erlebnis.

Alle Gäste waren sich am Ende einig: Das war ein wun­der­ba­rer Abend!