Stressbewältigung im Mikrokosmos – und was wir davon lernen können

21. November 2025|18:00 | Evangelisches Gemeindehaus Schaafheim 

Dr. Ilka Bischofs, For­schungs­grup­pen­lei­te­rin am Max-Planck-Insti­tut für ter­res­tri­sche Mikro­bio­lo­gie und an der Uni­ver­si­tät Heidelberg

Ver­än­de­run­gen und uner­war­tete Ereig­nisse lösen Stress aus – nicht nur bei uns Men­schen. Auch mikro­bielle Kleinst­le­be­we­sen sind betrof­fen. Zwar sind sie für das bloße Auge unsicht­bar, doch spielen sie eine zen­trale Rolle in vielen bio­lo­gi­schen Pro­zes­sen unserer Welt.
Die Mikro­bio­lo­gin Dr. Ilka Bischofs macht diesen ver­bor­ge­nen Mikro­kos­mos sicht­bar – und zeigt, wie fas­zi­nie­rend und lehr­reich die Stress­re­ak­tio­nen von Bak­te­rien sein können. Beim Heim­spiel Wis­sen­schaft gibt sie span­nende Ein­bli­cke in aktu­elle Erkennt­nisse aus der Grund­la­gen­for­schung: Welche über­ra­schen­den Stra­te­gien helfen Bak­te­rien, mit Stress umzu­ge­hen? Was können wir davon für unser eigenes Leben mit­neh­men?
Im Anschluss gibt es Gele­gen­heit, in ent­spann­ter Atmo­sphäre mit­zu­dis­ku­tie­ren, Fragen zum Thema oder zum Leben als Wis­sen­schaft­le­rin zu stellen – und viel­leicht ganz neue Per­spek­ti­ven auf Stress zu gewinnen.

Ilka Bischofs leitet eine For­schungs­gruppe des Max-Planck-Insti­tuts für ter­res­tri­sche Mikro­bio­lo­gie in Marburg und der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg. Sie ist Mit­glied im Exzel­lenz­clus­ter Microbes4Climate.
Auf­ge­wach­sen im hes­si­schen Bachgau und zur Schule gegan­gen im baye­ri­schen Aschaf­fen­burg, führte ihr Weg über Würz­burg, Potsdam, Israel sowie die Ost- und West­küste der USA. Für ihre wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen wurde sie mehr­fach aus­ge­zeich­net. Beson­ders am Herzen liegt ihr die För­de­rung junger Talente – etwa als Men­to­rin für Stu­die­rende aus nicht-aka­de­mi­schen Familien.

Ihr Motto: „Nur Mut – die Welt steht allen offen, und es gibt viel zu entdecken!“