Für sich einstehen
„Der soll still sein, das ist peinlich!“ – „Nein, hör ihm doch zu, der braucht Hilfe!“
Sich anpassen können und still sein ist eine wichtige Fähigkeit, die wir für unser menschliches Zusammenleben brauchen. Andererseits gibt es Situationen, in denen wir besondere Hilfe und Zuwendung brauchen. Beides ist richtig und hat seine Zeit. Manchmal ist es schwer zu unterscheiden, was jetzt gerade dran ist. Da ist Geduld nötig, mit sich und anderen. Wie reagieren wir, wenn jemand um Hilfe ruft – laut hörbar mit seiner Stimme, oder auch durch sein Verhalten? Und wie verschaffen wir uns Gehör, wenn es uns schlecht geht?
Jesus gehört zu denen, die aufhorchen, wenn jemand um Hilfe ruft. Davon können wir alle profitieren. Für uns selbst, wenn wir in Not sind. Aber auch, indem wir andere zu ihm führen. Bei ihm dürfen wir unsere Bedürfnisse ansprechen und für uns einstehen. Er nimmt uns ernst! Darum geht es auch im nächsten Lichtblicke-Gottesdienst am 9. November um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Schaafheim. Dann ist Zeit zum Nachzudenken, sich ermutigen lassen, um Gott zu loben und um sich persönlich segnen zu lassen.
Wer Kontakt zum Lichtblicke-Team aufnehmen möchte, kann gerne schreiben an: lichtblicke@evkircheschaafheim.de
